- Praxis Jakubke
- Lüneburg
- Parfümerie & Kosmetikstudio Schuback Lüneburg - Lüneburg
Parfümerie & Kosmetikstudio Schuback Lüneburg - Lüneburg
Adresse: Große Bäckerstraße 33, 21335 Lüneburg, Deutschland.
Telefon: 41312211998.
Webseite: schuback-parfuemerien.de.
Spezialitäten: Parfümerie, Kosmetiker, Schönheitssalon, Fachhandel für Kosmetikbedarf, Kosmetikgeschäft, Kosmetische Gesichtsbehandlungen.
Andere interessante Daten: Abholung im Geschäft, Lieferdienst, Lieferung am gleichen Tag, Rollstuhlgerechter Eingang, Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 38 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.
Ort von Parfümerie & Kosmetikstudio Schuback Lüneburg
Die Parfümerie & Kosmetikstudio Schuback Lüneburg ist ein Spezialist für Parfüms, Kosmetik und Schönheit. Das Unternehmen befindet sich in der Großen Bäckerstraße 3
Bewertungen von Parfümerie & Kosmetikstudio Schuback Lüneburg
Sanni
Ich war überrascht was für eine große Auswahl an Parfüm dort vorhanden war. So viele andere „Nischendüfte“ hab ich in mehreren Läden nicht gesehen. Ich roch an ein paar Flaschen, lehnte die erste Anfrage ob ich Hilfe bräuchte ab. Als ich dann den Preis googelte kam die Verkäuferin abermals, war aber freundlich und wir diskutieren über Düfte und meine Wünsche für ein Parfüm. Frau Möller war kompetent und zuvorkommend.Hab auch ein Parfüm gefunden, aber es online gekauft wo es fast 50€ günstiger ist. Ich war in der glücklichen Lage den Laden leer vorzufinden. So hatte ich die Chance die Düfte auch wahrzunehmen ohne zu sprühen. Den wenn manche Kunden eine Karte nach der anderen besprühen kann man nichts mehr riechen. Und ein Duft entwickelt sich erst nach ca 20 Minuten. Lieber zweimal sprühen und wiederkommen.
Viv Elle
Ich war nun insgesamt 4x in dieser Filiale , und was soll ich sagen? Ich wurde weder Gutscheine noch Geld dort los, weil man einfach nicht bedient wird. 20 Minuten im Laden (2 MA und nur 1 weiterer Kunde). Ich wurde nicht einmal gefragt, ob man mir helfen könnte...meine verzweifelten Blicke, gekonnt ignoriert. Es war für mich definitiv das Letzte mal...versuche nun meine Gutscheine in einer anderen Filiale los zu werden und zukünftig zur größeren Konkurrenz gehen - da wird man wenigstens Beraten.
Diana Bakhtiari
Am liebsten 0 Sterne! SEHR unhöfliche Mitarbeiter*innen also unglaublich. einmal hingehangen und nie wieder.
D D
Gerne bin ich bereit, in einem Ladengeschäft ein paar Euro mehr zu bezahlen als online, weil eben die Beratung und die Auswahl direkt vor Ort natürlich etwas kostet. Wenn aber ein Artikel, der in einem seriösen (!) Onlinehandel für nicht einmal 90 € zu haben ist, hier nun 125 € kostet, fällt mir das schon recht schwer.
Auswahl, Einrichtung und Beratung lassen sicher ja keine Wünsche übrig, aber für den Verbraucher ist halt auch der Preis nicht ganz unwichtig
Eric Mieth
Selten bin ich mir als Kunde derart störend vorgekommen. Eine stark geschminkte Mit-vierzigerin war eher daran interessiert, sich ihren Kolleginnen hinter dem Tresen zu widmen, als an meinen Wünschen als Kunde und ließ ihrer unverholenen Abneigung mir gegenüber freien Lauf. Ungeduldig, barsch, herablassend und sichtlich genervt rang sie sich durch, mir kommentarlos mehrere Duftstreifen auf den Tresen zu knallen, um mir dann den Rücken zu zu wenden und mich schnippisch im Dufteindruck zu verbessern. "Minze?"vermute ich, "FENCHEL!" keift sie. Nicht einmal die Namen der vorgestellten Düfte wurden mir genannt.Der Shop schien gut sortiert zu sein und ich hätte vermutlich einige 100 € hier gelassen. Die Lust am Duft ist mir hier leider durch unterirdische Dienstleistung vergrätzt worden. All die guten Rezensionen werden ihre Berechtigung haben, mein verstörende Erfahrung hat sie auch.
soenke 7
Ich war mit einem Freund in die Parfümerie gegangen und war sehr kaufwillig, da ich meine Parfumsammlung noch etwas ausbreiten wollte. Da ich aber nicht exakt wusste welches Parfum ich mir kaufen wollte habe ich erstmal ein paar Parfums getestet und auf die Duftstreifen gesprüht, dass hat einer Verkäuferin anscheinend garnicht gefallen und sie hatte mir nach circa 5 Parfums welche ich getestet habe gesagt dass wir doch bitten den Laden verlassen sollen, da wir jetzt ja genug rumgesprüht hätten. Daraufhin hatte ich noch einmal gefragt ob sie mir dann nicht ein langanhaltiges würziges Parfüm zeigen könne, woraufhin sie mir nur sagte, dass sie dies gemacht hätte, wenn wir uns nicht schon eingesprüht hätten und das wir jetzt den Laden verlassen sollen.
Ich finde dass verhalten der Verkäuferin ist eine Unverschämtheit, da die Flaschen aus denen wir die Proben genommen haben eh für Proben wahren und wir uns mit den Flaschen auch nicht eingesprüht haben,
sondern nur Proben auf Papierstreifen genommen haben.
Anscheinend ist der Laden nicht dafür gemacht, dass jugendliche Menschen dort Parfüm kaufen sollen und deshalb dort auch wie dreck behandelt werden. Nachdem wir dann rausgehen mussten sind wir zu Douglas gegangen wo wir nett beraten wurden und ich daraufhin auch ein Parfüm für 200€ kaufte.
Naja im Endeffekt ist es schade für sie, da ich in ihren Laden aufjeden Fall nie wieder gehen werde und sie auch an diesem Tag 200-300€ mehr machen hätte können
Sabine Suttner
Ich habe mich heute bei Schuback am Markt beraten lassen, da ich auf der Suche nach einem neuen Duft war und einfach ein bisschen Inspiration abseits meiner altbekannten Vorlieben gesucht habe. Ich habe gesagt, dass ich zitrisch-hesperidische Düfte nicht leiden kann, während Vanille und Iris zu meinen Favoriten gehören. Gerne blumig, gerne orientalisch - auf keinen Fall fruchtig. Und auf keinen Fall Düfte mit synthetisch anmutender Moschusbasis. Wer sich ein wenig mit Parfum auskennt, weiß genau, was damit gemeint ist.
Die Dame fragte mich dann, ob mir Mandarine und Bergamotte gefallen. Ähm. Nein. Ich hatte vor einer Minute gesagt, dass es auf GAR KEINEN FALL zitrisch sein soll. Ok, schlecht zugehört, kann ja mal passieren. Als die Dame dann aber anfing, mir Creed als "Naturdüfte" verkaufen zu wollen, rollten sich mir innerlich die Nägel hoch. Dann Kurkdjian - selbstverständlich besonders exklusive "Naturdüfte". Meine Frage, ob der Naturduft Moschus enthalte, wurde bejaht. Ich habe dann erklärt, dass die Verwendung des echten Drüsensekrets des Moschustiers seit Jahren verboten sei und der im "Naturduft" enthaltene Moschus keineswegs natürlichen Ursprungs sein könne. Upsi. Alle genannten Parfums enthalten synthetische Duftstoffe (Ambroxan, Cashmeran, usw.), Fixateure und Konservierungsmittel und sind weit davon entfernt, "Naturdüfte" zu sein. Ist ja auch nicht weiter schlimm, da eigentlich die gesamte Parfumindustrie mit synthetischen Ingredienzen arbeitet und nur ein Bruchteil (Neuffer, Reinthal) wirklich ausschließlich natürliche Inhaltsstoffe verwendet. Aber ich möchte in einem "Fachgeschäft" einfach nicht für dumm verkauft werden. Das Highlight war dann noch ein Duft von Creed, den ich aufgrund des ansprechenden Flakons gerne testen wollte, nachdem die vorgeschlagenen Düfte allesamt nicht meins waren. "Der ist Vanille total." Hmmm. Riecht gar nicht so. Ein Blick auf die Pyramide hat dann meinen Zweifel bestätigt - Null Vanille enthalten. Veilchen, Iris - keine Vanille. Das war einfach eine grottenschlechte und leidenschaftslose Beratung ohne Fach- und Produktkenntnisse. Ich hätte mir heute gerne einen neuen Duft gegönnt, aber so ist mir der Spaß am Duftshopping leider vergangen.
P rowler
Absolutes Highlight. Ich war schon länger auf der Suche nach einem neuen Duft für mich selbst und bin hier endlich und sofort fündig geworden. Und das lag nur am Personal. Ich wollte irgendwas, was mir nicht an der nächsten Strassenecke von jemand anderem entgegenweht und habe kurz erzählt, welche Düfte mir gefallen und welche nicht. Dann wurden mir zwei schon sehr gute Düfte empfohlen - und der dritte war ein absoluter Volltreffer. Von einem Hersteller, den ich nicht kannte. Der aber genau weiß wie‘s geht. Genauso wie die Damen, die in dieser Parfümerie arbeiten. Die haben es einfach drauf und sind dabei noch richtig cool und total nett.