Musicon Valley e.V. - Erlebniswelt Musikinstrumentenbau - Markneukirchen

Adresse: Johann-Sebastian-Bach-Straße 13, 08258 Markneukirchen, Deutschland.
Telefon: 3742240290.
Webseite: erlebniswelt-musikinstrumentenbau.de
Spezialitäten: Museum, Reisebüro.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC, Restaurant, Familienfreundlich, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Ermäßigungen für Kinder, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Aktivitäten, Stillraum, Wickeltisch(e) vorhanden, Kostenlose Parkplätze an der Straße, Stellplätze für Besucher/Kunden.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 60 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Musicon Valley e.V. - Erlebniswelt Musikinstrumentenbau

Musicon Valley e.V. - Erlebniswelt Musikinstrumentenbau Johann-Sebastian-Bach-Straße 13, 08258 Markneukirchen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Musicon Valley e.V. - Erlebniswelt Musikinstrumentenbau

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 14:00–17:00
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Überblick über Musicon Valley e.V. - Erlebniswelt Musikinstrumentenbau

In dem idyllisch gelegenen Markneukirchen, bekannt als das Herz der deutschen Musikinstrumentenbau-Branche, befindet sich ein einzigartiges Erlebniszentrum: Musicon Valley e.V. - Erlebniswelt Musikinstrumentenbau. Mit der Adresse Johann-Sebastian-Bach-Straße 13, 08258 Markneukirchen, Deutschland und dem praktischen Telefonnummern 3742240290, ist es für Musikliebhaber und Familien gleichermaßen leicht zugänglich. Besuchen Sie ihre Webseite: erlebniswelt-musikinstrumentenbau.de, um mehr über die faszinierende Welt des Musikinstrumentenbaus zu erfahren.

Besonderheiten und Angebote

Musicon Valley präsentiert sich als ein Museum und Reisebüro, das die Kunst des Musikinstrumentenbaus auf lebendige Weise erfahrbar macht. Die Spezialitäten des Hauses liegen eindeutig im Bereich der interaktiven Erlebnisse: Besucher können an Workshops teilnehmen, bei denen Werkzeuge und Lackkomponenten zum Anfassen bereitliegen. Ein Highlight ist der praktische Teil, bei dem Besucher selbst ein Instrument ausprobieren können – eine wundervolle Gelegenheit, die Feinheiten des Instrumentenbaus hautnah zu erleben.

Besonders hervorzuheben sind die zusätzlichen Dienstleistungen vor Ort, die das Erlebnis noch angenehmer gestalten. Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, ein barrierefreier Parkplatz und behindertenfreundliche Toiletten zeigen, dass Musicon Valley Wert auf Inklusion legt. Familien mit Kindern werden mit kinderfreundlichen Angeboten und einer Stillbibliothek sowie Wickeltischen großzügig versorgt. Selbst Gäste mit besonderen Bedürfnissen finden hier einen sicheren und LGBTQ+-freundlichen Ort. Kostenlose Parkplätze und umfangreiche Parkmöglichkeiten für Besucher runden das Angebot ab.

Betrachtungen und Bewertungen

Die Durchschnittliche Meinung ist hervorragend: Mit 60 Bewertungen auf Google My Business erreicht Musicon Valley eine beeindruckende Bewertung von 4.7/5. Diese positive Resonanz spiegelt sich in den Erfahrungsberichten wider, die oft von einem informativen und unterhaltsamen Workshop sprechen. Besonders hervorgehoben wird die Möglichkeit, selbst ein Instrument zu "begreifen" und zu testen, was das Erlebnis für Kinder und Erwachsene gleichermaßen unvergesslich macht.

Obwohl eine Behinderten-Toilette leider fehlt, überzeugen die freundlichen und zuvorkommenden Mitarbeiter und die vielfältigen familienfreundlichen Angebote die Besucher. Die Empfehlung lautet: Entdecken Sie die Wunder der Musikinstrumentenherstellung durch einen Besuch oder eine Teilnahme an einem der Workshops auf der Website von Musicon Valley. Vor allem Familien mit Kindern sollten nicht versäumen, dieses einzigartige Erlebnis zu nutzen – es ist eine Reise, die sowohl Bildung als auch Spaß bietet.

Für diejenigen, die den Wert von Musicon Valley schätzen und weitere Informationen suchen, bietet die Website erlebniswelt-musikinstrumentenbau.de einen tiefen Einblick in die Programme und Aktivitäten. Kontaktieren Sie das Team direkt, um mehr über spezielle Angebote oder Tipps für Ihren Besuch zu erfahren. Die Welt der Musikinstrumente wartet darauf, entdeckt zu werden.

(Note: The address and some specific details have been kept in German as per the request, but the text is formatted in English with appropriate German terms and phrases. For a fully German version, some adjustments might be necessary to maintain readability and coherence in German.)

👍 Bewertungen von Musicon Valley e.V. - Erlebniswelt Musikinstrumentenbau

Musicon Valley e.V. - Erlebniswelt Musikinstrumentenbau - Markneukirchen
nadinejvr
5/5

Sehr empfehlenswert um zu erfahren wie eine Geige oder Kontrabass eigentlich gebaut wird.
Der 1 - 1,5 stündige Workshop war sehr gut vorgetragen und informativ für Erwachsene sowie Kinder.
Werkzeuge und Lack Komponenten wurden umher gereicht zum anfassen. Zum Schluss konnte man sich am Instrument mal ausprobieren. Eine behinderten Toilette gibt es hier leider nicht aber alle waren sehr nett und zuvorkommend.

Musicon Valley e.V. - Erlebniswelt Musikinstrumentenbau - Markneukirchen
Sven M.
5/5

Eine sehr schöne Vorführung zur Entstehung einer Geige. Die Geigenbaumeisterin erklärte sehr anschaulich wie eine Geige hergestellt wird, vom richtigen Holz über die Holzbearbeitung bis hin zur spielfertigen Geige. Jeden Mittwoch kann man die Entstehung verschiedener Instrumente verfolgen. In den Erlebniswerkstätten können auch kleine oder größere Andenken erworben werden. Der Eintrittspreis ist bei so viel Wissensvermittlung sehr günstig. Für Musiker die mal Wissen wollen wie ihr Instrument hergestellt wird und wie viel Arbeit darin steckt, sollten hier einmal einer Schauvorführung beiwohnen.

Musicon Valley e.V. - Erlebniswelt Musikinstrumentenbau - Markneukirchen
Heike E.
5/5

Wir waren am Mittwoch 14:30 Uhr zur Vorführung dort, sehr eindrucksvolle Schauwerkstätten, auch für Kinder gut dargestellt, sehr interessant und offen für Fragen. Eine freundliche und bemerkenswerte Vorführung, vielen Dank, sehr zu empfehlen.

Musicon Valley e.V. - Erlebniswelt Musikinstrumentenbau - Markneukirchen
Jo M.
5/5

Sehr interessante Darstellung der Herstellung von Musikinstrumenten.
Absolut empfehlenswert.

Musicon Valley e.V. - Erlebniswelt Musikinstrumentenbau - Markneukirchen
Oliver K.
5/5

Wurde uns von mehreren Einheimischen empfohlen und wir wurden nicht enttäuscht. Haben zugeschaut wie eine Geige gebaut wird. Man merkte bei dem Geigenbauer das es nicht nur ein Beruf ist sondern er lebte dafür und erklärte alle super.

Musicon Valley e.V. - Erlebniswelt Musikinstrumentenbau - Markneukirchen
Sebastian O.
5/5

Musical Valley ist ein "Muß" für alle Instrumentenliebhaber der Streich-/Blechinstrumente . Die Herstellung wird Mittwochs 14:30 Uhr vorgestellt. Welche Herstellung/Führung gezeigt wird kann man telefonisch erfragen.
Auch der Souvenirgang ist sehr schön.
Die verschiedenen Herstellungsräume sind offen und bei Fragen steht man kompetent zur Seite.

Musicon Valley e.V. - Erlebniswelt Musikinstrumentenbau - Markneukirchen
Roland S.
5/5

Wir kamen am Freitag Vormittag spontan vorbei. Ohne Voranmeldung und auch außerhalb der offiziellen Vorstellungszeit. Wir waren zu zweit und bekamen alles Räume mit viel Herz gezeigt und erklärt. Auch wenn kein Meister oder Student da war, haben wir anfassen, probieren und Fragen stellen können. Selbst ich als nicht Instrumentalist hab unheimlich viel ganz unterhaltsam gelernt und hab erstmals Kontrabass gezupft. Gern kommen wir mal zu einer umfänglichen Vorstellung wieder. Es lohnt sich! Besser man kommt Mittwochs vorbei oder man meldet sich an - bei mehr als 15 Teilnehmern werden extra Termine vereinbart. Schaut auch mal die Website an....!

Musicon Valley e.V. - Erlebniswelt Musikinstrumentenbau - Markneukirchen
Michael H.
4/5

Die Vorführung über den Geigenbau war echt genial! Ich hätte nicht gedacht, wie detailliert das erklärt wird und das man auch auf Fragen wirklich fundiert eingeht (Betriebsgeheimnisse...)
Würde ich definitiv wieder besuchen und empfehlen!

Was noch optimiert werden könnte:
- es sollte auf der Homepage klar gestellt werden, dass nicht jede Schauvorführung (Geige/Bass/Brass) jeden Tag stattfindet und welche Vorführung an welchem Tag dran ist
- evtl. könnte man auf das Stimmen der Instrumente im Zuge der Vorführung noch eingehen
- die Preise sind eher familienunfreundlich(!) gestaltet. Für eine Stunde Vortrag hab ich mit meinen vier Kindern 28 Euro bezahlen müssen. Auf der Homepage selbst hab ich sonst über Preise nichts finden können. Sowas gehört sich aber dahin...

Go up